BUILT BY NATURE
_B_1E_Print_1E-sharpened.jpg)
„ün mumaint inglatschà “
Ein Blick ins Herz des ewigen Eises: Diese Makroaufnahme entstand auf dem Morteratschgletscher und zeigt ein winziges Fragment gefrorener Vergan-genheit. Die Aufnahme wurde aus rund 300 Einzelfotos mithilfe von Focus Stacking erstellt – ein Verfahren, das es erlaubt, auch in winzige Schärfenzonen einzudringen und das Unsichtbare sichtbar zu machen. Lufteinschlüsse, mikroskopische Sedimente und eingefrorene Strukturen erzählen von uralten Wettern, ver-gänglichen Jahreszeiten und dem langsamen Atmen des Gletschers. Die erstarrte Bewegung erinnert daran, dass auch im Unbeweglichen Leben und Geschichte steckt – wenn man nur genau genug hinsieht.
„las culuors dal glatsch“
Diese Aufnahme offenbart das verborgene Innere des Morteratsch-gletschers – ein fragiles Labyrinth aus Eis, geformt über Jahrtausende. Wie eine kristalline Kathedrale leuchtet das Gewölbe in unzähligen Blautönen – von tiefem Mitter-nachtsblau bis zu zartem Eisweiß. Das einfallende Licht, gebrochen durch Schichten verdichteten Wassers, erzeugt ein Farbspiel, das den Gletscher von innen heraus lebendig wirken lässt.
Diese Fotografie ist mehr als eine Dokumentation: Sie ist ein stilles Porträt eines schwindenden Natur-wunders – ein Blick ins blaue Herz der Alpen.
-sharpened.jpg)

„Paysage de glace“
Dieses Schwarzweissbild zeigt den Gletscher Glacier de Corbassière im Val de Bagnes in seiner sommerlichen Erscheinung. Die Aufnahme offenbart die komplexe Struktur des Eises: Mächtige Spalten, scharfkantige Abbrüche und in sich verschlung-ene Formationen durchziehen die Gletscheroberfläche wie gezeich-nete Linien. Die gewaltigen Eis-massen wirken gleichzeitig lebendig und fragil – ein Sinn-bild der natürlichen Schönheit und stetigen Veränderung. Die Textur des Gletschers erinnert an geologische Zeichnungen oder abstrakte Kunstwerke und lädt dazu ein, sich in den Details zu verlieren.